Viele haben immer noch völlig falsche Vorstellungen davon, was KI tatsächlich kann – und was nicht. Diese Missverständnisse führen zu erheblichen Fehleinschätzungen und in vielen Fällen zu erheblichen Verzögerungen bei der Einführung von KI.
Viele diskutieren darüber, ob generative KI Designer überflüssig machen wird. KI kann die Erstellung von Inhalten zwar beschleunigen, aber kann sie das Fachwissen eines Designers wirklich ersetzen?
Wie können moderne KI-Apps den Sprach- und Kulturunterricht bereichern?
In diesem interaktiven Workshop stellen Johannes Roos und Dr. Yi Li die neuesten KI-Tools vor
Vidu AI ist eine fortschrittliche KI-gesteuerte Plattform zur Videogenerierung, die gemeinsam von der Tsinghua University und Shengshu Technology entwickelt wurde. Durch den Einsatz modernster Technologien ermöglicht Vidu AI den Nutzern, hochwertige Videos aus Textaufforderungen, Bildern oder Referenzmotiven zu erstellen, und bietet ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene kreative Anwendungen.
Am 11. März 2025 wird unser KI-Spezialist Johannes Roos als Keynote Speaker auf der renommierten Start-Up Matchmaking Conference in Luxemburg auftreten. Unter dem Konferenzthema "New Technologies driving the Future of Supply Chain Innovation" wird er einen tiefgehenden Einblick in die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in modernen Unternehmensprozessen geben.
Die KI-Revolution hat einen weiteren Sprung nach vorne gemacht! Das Qwen-Team von Alibaba hat QwQ-32B veröffentlicht, ein hochmodernes Open-Source-KI-Modell, das weit über seine Gewichtsklasse hinaus geht.
OpenAI hat den Zugang zu Sora erweitert: Nutzer in Europa können das leistungsstarke KI-gestützte Videogenerierungsmodell direkt nutzen – kein VPN erforderlich!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung zu ermöglichen und anonymisierte Daten für Analysezwecke, z. B. durch Google Analytics, zu sammeln. Details finden Sie in unseren Datenschutzinformationen